Zusammen geniessen wir die Landschaft auf dem Bike und in der Gruppe. Grenzerfahrungen erleben, deine persönliche Bike Technik und Ausdauer verbessern, neue Weg erkunden. All das und mehr erwartet dich bei unseren regelmässigen Trainings und Tagesausflügen.
Datum: Training, ab 24.04.2014 (mit Einschreibung)
Zeit: Donnerstag, 18.00 - 20.30 Uhr
Ort: UNI/PH-Gebäude, vor dem Haupteingang
Trainingsleiter/in: Eveline Thaler
Ballett kräftigt gleichmässig die gesamte Körpermuskulatur und verbessert die Haltung, Beweglichkeit sowie Koordination. Ebenso wird das Körperbewusstsein gefördert.
Daten: 25.03./01./08./15./22./29.04./06./13./20./27.05.2014
Zeit: Dienstag, 12.05 - 13.30 Uhr
Ort: Ballettschule Giaconi, Museggstrasse 12b
Trainingsleiter/in: Flurina Schaub
Einsteiger/innen, Einsteiger/innen mit Vorkenntnissen
Anmeldeschluss: 18.03.2014
Preise: Stud. 90.- / MA 135.- / Alumni 150.-
Nebst den Lauftrainings werden regelmässig grosse Laufziele anvisiert, zum Beispiel ein Marathon, das Highlight in jedem Läuferleben oder ein mehrtägiger Long-Distance-Lauf. In der Gruppe bereiten wir uns über Monate auf den grossen Anlass vor.
Allgemein:
Zeit: Dienstag, 18.00 - 19.30 Uhr
Treffpunkt: Haupteingang UNI/PH-Gebäude
Trainingsleiter/innen: Denis Amrein, Patrick Udvardi
Einsteiger/innen:
Zeit: Dienstag, 18.00 - 19.00 Uhr
Treffpunkt: Haupteingang UNI/PH-Gebäude
Trainingsleiter/in: Stephan Bieri
Long Jog:
Zeit: Samstag, 10.00 - 12.00 Uhr
Treffpunkt: Haupteingang UNI/PH-Gebäude
Trainingsleiter/innen: Mathias Frank, Patrick Udvardi
Nach einem Warm up trainieren wir hauptsächlich die wichtigsten Muskelgruppen mit Hanteln, Therabändern oder mit unserem eigenen Körpergewicht. Danach folgt eine entspannende Dehnungsphase.
Zeit: Dienstag, 17.15 - 18.15 Uhr (mit Einschreibung)
Ort: Fitness-/Tanzraum, UNI/PH-Gebäude
Trainingsleiter/in: Linda Grossenbacher
Zeit: Donnerstag, 12.10 - 13.00 Uhr (mit Einschreibung)
Ort: Fitness-/Tanzraum, UNI/PH-Gebäude
Trainingsleiter/in: Birgit Häselbarth
Pilates ist ein Ganzkörpertraining, in dem vor allem die tiefliegenden, kleinen, aber meist schwächeren Muskelgruppen angesprochen werden, die für eine korrekte und gesunde Körperhaltung sorgen sollen.
Zeit: Montag, 12.10 - 13.00 Uhr
Ort: Wellness-/Tanzraum, Zürichstrasse 31
Trainingsleiter/in: Christine Hanin
Zeit: Montag, 19.10 - 20.10 Uhr
Ort: Wellness-/Tanzraum, Zürichstrasse 31
Trainingsleiter/in: Madeleine Wolf
Zeit: Dienstag, 18.30 - 19.30 Uhr
Ort: Wellness-/Tanzraum, Zürichstrasse 31
Trainingsleiter/in: Sarah Balsiger
Zeit: Mittwoch, 12.10 - 13.00 Uhr
Ort: Wellness-/Tanzraum, Zürichstrasse 31
Trainingsleiter/in: Christine Hanin
Zeit: Donnerstag, 08.00 - 09.00 Uhr (mit Einschreibung)
Ort: Fitness-/Tanzraum, UNI/PH-Gebäude
Trainingsleiter/in: Lara Bühler
Zeit: Donnerstag, 19.00 - 20.00 Uhr
Ort: Wellness-/Tanzraum, Zürichstrasse 31
Trainingsleiter/in: Ruth Heller
Zeit: Donnerstag, 20.10 - 21.10 Uhr
Ort: Wellness-/Tanzraum, Zürichstrasse 31
Trainingsleiter/in: Astrid Meyer
Zeit: Freitag, 12.10 - 13.00 Uhr
Ort: Wellness-/Tanzraum, Zürichstrasse 31
Trainingsleiter/in: Linda Grossenbacher
Box Aerobic ist ein äusserst effektives Ganzkörpertraining zu schneller Musik mit einem hohen Spassfaktor. Es ist ein Aerobic-Kickboxing-Gruppentraining. Nebst der Schnelligkeit, Ausdauer, Kraft, Stabilität und Koordination werden auch das Durchhaltevermögen und die Willenskraft trainiert.
Zeit: Montag, 17.30 - 18.20 Uhr
Ort: Sporthallen Allmend, Halle Süd und Nord
Trainingsleiter/in: Jolanda Kost
Zeit: Mittwoch, 20.00 - 20.50 Uhr
Ort: Gymnastiksaal Mariahilf
Trainingsleiter/in: Sandra Betschart
Donnerstag, 18.00 - 18.50 Uhr (mit Einschreibung)
Ort: Gymnastiksaal Mariahilf
Trainingsleiter/in: Karin Truniger
Absage: Do, 20.02.2014
Zeit: Freitag, 17.30 - 18.20 Uhr
Ort: Fitness-/Tanzraum, UNI/PH-Gebäude
Trainingsleiter/in: Adriana Medic
Carving, Freeride, Snowboard, Telemark oder Langlauf stehen im Vordergrund. Du geniesst die 3 Halbtage mit dem/r Schneesportlehrer/in (Unterricht) oder alleine. Mit deinen Freunden kannst du mit Ski oder Brett drei Tage lang die wunderschöne Bergwelt von Davos geniessen. Wir freuen uns auf eine schöne Abendwanderung und gemeinsame Abendessen im Dorf.
Schneesport-Camp Davos:
Datum: Fr, 31.01. – So, 02.02.2014
Ort: Hotel Sporthof, Dorfstrasse 15, 7260 Davos Dorf
Trainingsleiter/innen: Patrick Udvardi & Trainingsleitende
Anmeldeschluss: 06.12.2013 (neu)
Preise: Stud. 250. -/ MA 290.- / Alumni 320.- (ohne Unterricht) / Stud. 390.- / MA 440.- / Alumni 460.- (mit Unterricht) / Preise inkl. Abo, Ukft, Frühstück
Einführung in die faszinierende Sportart Fechten. Koordination von Körper und Geist. Im Kurs werden den Teilnehmenden die Grundlagen des Degenfechtens beigebracht.
Zeit: Freitag, 19.30 – 21.00 Uhr
Daten: 14./21./28.03/04.04.2014
Ort: Heimbachsporthalle Luzern oberhalb Kantonspolizei
Trainingsleiter/innen: Tamas Kaiser / Maren Zutavern
Anmeldeschluss: 07.03.2014
Stud. 55.- / MA 65.- / Alumni 75.-
Kein Schnuppertraining! (Die Kursanmeldung gilt als definitive Anmeldung für den Kurs).
Anmeldeschluss: 18.03.2014
Preise: Stud. 90.- / MA 135.- / Alumni 150.-
Der HSCL bietet einen einfachen Zugang zum Segelsport, sowie ein strukturiertes Kursprogramm zum Erlangen des D-Scheins an.
Einführungskurse:
An drei Nachmittagen entdeckst du erste Aspekte des Yachtsegelns. Du wirst auf einer Yacht in den Segelsport eingeführt und lernst alle Handgriffe selber auszuführen.
Kurs 01:
Daten: 30.04./07./14.05.2014
Zeit: Mittwoch, 15.00 - 18.00 Uhr
Kurs 02:
Daten: 02./09./16.05.2014
Zeit: Freitag, 15.00 - 18.00 Uhr
Kurs 03:
Daten: 21./28.05/04.06.2014
Zeit: Mittwoch, 15.00 - 18.00
Anmeldeschluss: EK1: 23.04. / EK2: 25.04. / EK3: 14.05.2014
Preise: Stud. 190.- / MA 210.- / Alumni 230.-
Klettern ist ein Sport, welcher den Menschen in seiner Ganzheit fordert. Fliessende Bewegungen, Kraftsparendes Höherkommen, Konzentration auf das Jetzt. Wir klettern am Fels oder in der Halle, im Top-Rope oder Vorstieg. Dabei kräftigen wir unter anderem automatisch unsere Rücken- und Rumpfmuskulatur.
Klettern Krafttraining kletterspezifisch:
Zeit: Dienstag, 16.00 - 18.00 Uhr
Ort: Pilatus Indoor, D4 Park 8, Root
Trainingsleiter/in: Dominique Dreier
Klettertreff:
Zeit: Dienstag, 18.00 - 20.00 Uhr
Ort: Pilatus Indoor, D4 Park 8, Root
Trainingsleiter/in: Dominique Dreier
Anforderungen: Grundkurs 2 oder gleichwertige Vorkenntnisse. Keine Anmeldung erforderlich. Bitte um 17.45 Uhr in der Halle melden.
Mehr Informationen Anmeldung KurseYoga ist eine indische Lebensphilosophie, deren Wurzeln über 5000 Jahre alt sind. Das Wort Yoga bezeichnet die Vereinigung von Körper und Geist.
Yoga Meditation:
Zeit: Dienstag, 13.10 - 14.10 Uhr
Ort: Wellness-/Tanzraum, Zürichstrasse 31
Trainingsleiter/in: Edith Schöpfer
Yoga Nidra (Tiefenentspannung):
Zeit: Mittwoch, 17.45 - 18.45 Uhr
Ort: Wellness-/Tanzraum, Zürichstrasse 31
Trainingsleiter/in: Edith Schöpfer
Yoga Vinyasa Flow:
Zeit: Montag, 18.00 - 19.00 Uhr
Ort: Wellness-/Tanzraum, Zürichstrasse 31
Trainingsleiter/in: Simone Zweifel
Yoga Vinyasa Flow Fortgeschrittene:
Zeit: Dienstag, 12.10 - 13.00 Uhr
Ort: Wellness-/Tanzraum, Zürichstrasse 31
Trainingsleiter/in: Karin Udvardi
Dienstag, 17.00 - 18.00 Uhr
Ort: Wellness-/Tanzraum, Zürichstrasse 31
Mittwoch, 16.30 - 17.30 Uhr
Ort: Wellness-/Tanzraum, Zürichstrasse 31
Trainingsleiter/in: Gabriela Steiner
Donnerstag, 12.10 - 13.00 Uhr
Ort: Wellness-/Tanzraum, Zürichstrasse 31
Trainingsleiter/in: Liliane Burkhard
Donnerstag, 17.45 - 18.45 Uhr
Ort: Wellness-/Tanzraum, Zürichstrasse 31
Trainingsleiter/in: Catherine Spinnler
Freitag, 17.00 - 18.00 Uhr
Ort: Wellness-/Tanzraum, Zürichstrasse 31
Trainingsleiter/in: Isabel Furrer
Bei mitreissender Musik sich einmal so richtig auspowern, mit Phantasiereisen den Alltag hinter sich lassen, gelenkschonend trainieren, Synchronität erleben, Durchhaltevermögen schulen, die Gruppendynamik spüren, individuell das Training steuern, den Rücken stärken, abwechslungsreich und mit viel Spaß trainieren, sich erfolgreich auf die kommende Rudersaison vorbereiten. All das ist Teamrowing auf dem Ruderergometer.
Zeit: Montag, 12.10 - 13.00 Uhr (mit Einschreibung)
Ort: Fitness-/Tanzraum, UNI/PH-Gebäude
Trainingsleiter/innen: Diverse TLs
Zeit: Mittwoch, 12.10 - 13.00 Uhr (mit Einschreibung)
Ort: Fitness-/Tanzraum, UNI/PH-Gebäude
Trainingsleiter/innen: Diverse
Film:
Konzept / Regie / Kamera / Schnitt: Luca Zurfluh
Projektleitung: Luca Zurfluh
Projektleitung Seite HSCL: Benedikt Nann / Mariette Inderbitzin
Musik: Harry Herchenroth (harry.herchenroth@zhdk.ch)
Interface:
Konzept / Design / Grafiken: Luca Zurfluh
Icons (Biken/Laufen/Yoga/Fechten/Box Aerobic/Klettern/Bodytoning): http://www.flaticon.com
Code: Gabriel Süss (wishdesign.ch)
Herzlichen Dank an:
Mom & Dad
Nico Lyptikas (Betreuer)
Patrick Udvardi (HSCL)
Karin Udvardi (HSCL)
Benedikt Nann (HSCL)
Jürg Klingelfuss (HSCL)
Mariette Inderbitzin (HSCL)
Khan Odza (Sony Schweiz)
Marco Somaini
Marc Messmer
Tristan Hahn
Karin Stieger
Max Schmid
Chuck Norris